Free-Spirit-Yoga

Yoga Lehrerausbildung in Stuttgart

Themen 200 h Ausbildung

Im Fokus dieser Ausbildung steht fliessendes Hatha Yoga (Vinyasa Flow), das mit regenerierendem Yin Yoga ergänzt wird.

Die Aufteilung der Ausbildung richtet sich nach den Standards der American Yoga Alliance mit 200 contact hours und zusätzlichen non contact hours.

50% Technik & Praxis
20% Unterrichtsmethodik
15% Philosophie, Lifestyle & Ethik
10% Anatomie
5% Praktikum

Inhalte

1. Technik-Training-Praxis

    • Asanas, Technik und Ausrichtung, Analyse
    • Korrekte Ausführung der asanas, Vermeidung von Verletzungen
    • Modifikationen, Abänderungen bei Einschränkungen
    • Pranayama & Kriyas
    • Grundbegriffe Sanskrit
    • Meditation
    • Yoga Nidra & Entspannungstechniken
    • Yin Yoga

2. Unterrichtmethodik

    • Vinyasa Krama, sinnvolles Zusammenstellen der Asanas
    • Adjustments, Korrekturen und Unterstützungen
    • Key points, Schwerpunkte setzen
    • Unterrichtskonzepte kreieren

3. Anatomie und Physiologie

    • Anatomische & Physiologische Grundlagen
    • Krankheitsbilder, Kontraindikationen
    • Energetische Grundlagen, Prana und Chi
    • Chakras & Bandhas
    • Nadis & Meridiane
    • Die fünf Körperhüllen, Koshas
    • Prana Vayus

4. Philosophie, Lifestyle, Ethik

    • Yogasutra & Sankhya Philosophie
    • Einflüsse des heutigen Yoga
    • Ethische Richtlinien eines Yogalehrers

5. Praktikum

    • Yogastunden unterrichten
    • Umfassendes, detailliertes Feedback
    • Eigene Yogapraxis entwickeln festigen

Tradition & Freidenker
free spirit

„Tradition ist wie eine Laterne in der Hand.
Die Törichten halten daran fest und starren in die Dunkelheit.
Den Klugen ist sie ein Licht um den Weg zu beleuchten.“

Aus der eigenen Erfahrung glauben wir daran, dass Traditionen gewahrt und Neues ergänzt werden kann.

Die Ausbildungsgebühr für das free-spirit-yoga Teacher Training beträgt 3000,- (inkl.MwSt.) und beinhaltet:

    • 200 contact hours
    • Umfangreiches Skript
    • Prüfungsgebühren

Info:
Zusätzlich erforderliche Stunden sind die non contact hours.
Dies sind die Stunden für Hospitationen, Heimstudium und Buchreporte.  (ca. 100 non contact hours)